2
Teilen
[Kattintson az e-mail cím megjelenítéséhez]
Facharbeiter:in Elektrotechnik Wasserkraft
ÖBB-Infrastruktur AG
Uttendorf, Salzburg, 5723, AUT
Normalarbeitszeit Fixzeit
38,5
req23225
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des [Kattintson a weboldal linkjének megjelenítéséhez] werden!
Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.
Ihr Job
- Alle Ihnen übertragenen Montage-, Inbetriebnahme- und
Instandhaltungstätigkeiten in den zugeteilten Kraftwerksanlagen führen Sie termingerecht durch. - Wiederkehrende
Überprüfungen von Steuerungs- und Leittechnikanlagen und elektrischen
Betriebsmitteln werden von Ihnen umgesetzt bzw. führen Sie die
entsprechenden Kontroll- und Wartungsaufzeichnungen. - Durch Störungsanalysen und Störungsbehebungen stellen Sie eine hohe Anlagenverfügbarkeit sicher.
- Nach
entsprechender Ausbildung wirken Sie im Bereitschaftsdienst oder bei
Sondereinsätzen (z.B. Unwettersituationen) mit. - Mitarbeit bei
der Umsetzung von Instandsetzungs- und Re-/Investitionsprojekten und ggf. Überwachen von Fremdfirmen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehrabschluss Elektrotechnik
oder Fachschulabschluss Elektrotechnik). - Idealerweise besitzen Sie eine absolvierte facheinschlägige Meister- bzw. Befähigungsprüfung.
- Erfahrungen im Bereich elektrischer Maschinen.
- Handwerkliches Geschick und sind ein Teamplayer.
- Führerschein der Klasse B (BE) und bringen Flexibilität für
Dienstreisen mit. - Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit zeichnet Sie aus.
- Sie verfügen über
alpine Tauglichkeit und zeigen Bereitschaft zur Weiterbildung
Unser Angebot
- Ihre Fähigkeiten
und ihr Know-how können Sie im Rahmen der Entstehung des neuen Pumpspeicherkraftwerks
Tauernmoos unter Beweis stellen bzw. auch ausbauen. - Ein sehr
vielseitiges und eindrucksvolles Aufgabengebiet in unseren
Wasserkraftanlagen. - Die Möglichkeit,
sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule
weiterzuentwickeln. - Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Sie und ihre Familie haben die Möglichkeit, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Die Sicherheit
eines großen Unternehmens bei gleichzeitig attraktiver Arbeitszeit
(4-Tage-Woche, Montag bis Donnerstag - 38,5 Wochenstunden). - Ein motiviertes und
kollegiales Team mit einem gemeinsamen Ziel. - Das kollektivvertragliche Mindestentgelt
(laut Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der österreichischen
Eisenbahnunternehmen) beträgt für die Funktion " Qualifizierte:r Facharbeiter:in Werk
Energie“ Euro 41.560,26 brutto/Jahr. Je nach
Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Ihre