Ugrás a tartalomra

Facharbeiter:in Elektrotechnik

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Durchführen von Inspektions- und Wartungstätigkeiten an Frequenzumformer- und Hochspannungsschaltanlagen.
  • Unterstützung bei Instandsetzungsarbeiten, bei der Revision und bei Inbetriebsetzungen von elektrischen Maschinen, Transformatoren / Umspannern.
  • Sicherstellung einer hohen Anlagenverfügbarkeit durch Fehlersuche, Störungsanalysen und Störungsbehebungen.
  • Erstellung von Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
  • Nach Erlangen der entsprechenden Berechtigungen leistest du Rufbereitschaft und beantragst Freischaltungen der Hochspannungsschaltanlagen und führst diese durch.


  • Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehrabschluss Elektrotechnik oder Mechatronik oder Fachschulabschluss Elektrotechnik oder Mechatronik bzw. verwandte Fachrichtungen).
  • Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Gefahrenbereich elektrischer Hochspannungsanlagen.
  • Handwerkliches Geschick bringst Du mit, bist ein Teamplayer und offen für Arbeiten in anderen Bahnstromanlagen (Kraftwerke, Umrichter, Unterwerke, etc.).
  • Führerschein der Klasse B (Klasse C und E von Vorteil) und Flexibilität für Dienstreisen.
  • Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit.


  • Ein sehr vielseitiges und eindrucksvolles Aufgabengebiet in der Energieversorgung des ÖBB-Konzerns.
  • Ein erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Einen nachhaltigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben.
  • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichsten Mobilität zu leisten.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Reisen in unseren Reisebüros, attraktive leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw.).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Du und deine Familie haben die Möglichkeit, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Für die Funktion 'Facharbeiter:in Werk Energie' ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders

Facharbeiter:in Elektrotechnik

Austria
Teljes munkaidős, Részmunkaidős

Frissítés dátuma: 21.07.2025

Állás megosztása