Skip to main content

Senior Quality Engineer (w/m/x)

Unser Kunde, Rejlek Metal & Plastics Group, ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf hochwertige Kunststoff-, Metall- und Hybridteile für Automotive und MedTech. Die Mitarbeitenden arbeiten fokussiert an spannenden, technisch anspruchsvollen Projekten, in denen sie ihr ExpertInnenwissen einbringen und vertiefen können. Work-Life-Balance und internationale Offenheit machen Rejlek zu einem attraktiven Arbeitgeber – auch für WochenpendlerInnen. Es wird größter Wert auf Fachkompetenz, Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterentwicklung gelegt, und damit ein Umfeld geschaffen, in dem jede Leistung gesehen und geschätzt wird.

Werden Sie Teil des erfolgreichen und innovativen Teams von Rejlek Metal & Plastics Group und unterstützen Sie mit Ihrem ExpertInnenwissen im Bereich Qualitätsmanagement. Ihre Aufgaben im Detail: 

  • Sie agieren als Schnittstelle zwischen Kunden und internen Fachabteilungen, begleiten den APQP-Prozess und prüfen bereits in der Vorprojektphase die technische Machbarkeit.
  • Sie planen, organisieren und führen VDA- sowie PPAP-Bemusterungen für Kunststoff- und Mehrkomponententeile durch – inklusive vollständiger Dokumentation gemäß Kundenvorgaben.
  • Bei P-FMEA-Sitzungen übernehmen Sie die Moderation, leiten daraus Control-Pläne ab und sorgen für eine praxisnahe Umsetzung.
  • Sie definieren das Absicherungskonzept für besondere Merkmale, wählen geeignete Prüf- und Messmittel aus und geben diese nach erfolgreicher MSA frei.
  • Kundenspezifische Anforderungen (CSR) setzen Sie im Rahmen des Serienanlaufs und bei Änderungen zuverlässig um.
  • In enger Zusammenarbeit mit Konstruktion, Produktion und Einkauf sorgen Sie dafür, dass Bemusterungsergebnisse direkt in Produkt- und Prozessverbesserungen einfließen.
  • Sie führen eigenständig Produktaudits durch und steuern die Umsetzung der daraus resultierenden Maßnahmen.
  • Bei Kundenreklamationen und Prozessaudits bringen Sie Ihre Erfahrung gezielt ein und unterstützen die schnelle, nachhaltige Problemlösung.
  • Technische Ausbildung (HTL, FH oder vergleichbar), idealerweise mit Fokus Kunststofftechnik
  • Zertifizierte Kenntnisse der Core Tools: APQP, SPC, MSA, FMEA, Control Plan
  • Erfahrung mit VDA Band 2, 5, 6.5 sowie AIAG PPAP
  • Zertifikat als PSCR und interner Prozessauditor nach VDA 6.3
  • Branchenhintergrund: Automotive (gerne Assembly), Medizintechnik oder ähnliche normengeführte Bereiche
  • Verhandlungssicheres Englisch, Deutsch ist ein großer Vorteil 

Statt Dauerstress erwartet Sie hier eine überschaubare Anzahl an Projekten, die Raum für Fokus, Tiefe und Präzision lassen. In der kleinen, feinen Unternehmensstruktur profitieren Sie von direkten und kurzen Kommunikationswegen mit flachen Hierarchien, fairen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.