Skip to main content

Lehre VerpackungstechnikerIn-BuchbinderIn

Lehre VerpackungstechnikerIn-BuchbinderIn2023-05-18T03:24:53+02:00

## Doppellehre VerpackungstechnikerIn/

BuchbinderIn

Lehrzeit 4 Jahre

Wer eine Information in Form von Druckerzeugnissen sucht, orientiert sich an ihrer „Verpackung“. Es sind die BuchbinderInnen und VerpackungstechnikerInnen, die den Informationen ihr Outfit verleihen. Sie bringen bedruckte Papierbogen in Form, es entstehen die Produkte, deren bunte Vielfalt und Funktion wir alle kennen: Bücher, Kalender, Broschüren, Zeitschriften, Stadtpläne, Straßenkarten, aber auch die Verpackungen bzw. Schachteln der Produkte, die wir in den Regalen der Märkte finden.

Tätigkeiten

VerpackungstechnikerInnen bedienen und überwachen Maschinen und Anlagen wie z.B. Druck-, Klebe- und Stanzmaschinen, die Verpackungen und Packstoffe aus Papier oder Kunststoff herstellen. Weitere wichtige Aufgaben sind der Stanzformenbau und das Entwerfen und Anfertigen von Packmittelmustern. BuchbinderInnen bedienen Maschinen zum Schneiden, Falzen, Sammeln, Zusammentragen, Heften, Binden, Kleben, Lochen, Perforieren, Bohren und Prägen.

[]()

[]([[click to reveal website link]([click to reveal website link]))

[]([[click to reveal website link]([click to reveal website link]))

[]([[click to reveal website link]([click to reveal website link]))

[]([[click to reveal website link]([click to reveal website link]))

[]()

[]([[click to reveal website link]([click to reveal website link]))

[]([[click to reveal website link]([click to reveal website link]))

### Anforderungen

* Sorgfalt sowie Freude am Know-how im Umgang mit zeitgemäßer Technik

* Gefühl für Farben und Formen

* gestalterische Fähigkeit

* handwerkliches Geschick

* räumliches Vorstellungsvermögen

* systematisches Verständnis

* Aufgeschlossenheit

* Kommunikationsfähigkeit

* Aufmerksamkeit

* Interesse an Mechanik und Elektrotechnik

* Belastbarkeit und Ausdauer

### Wir bieten

* Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit fachlichen und persönlichen Entwicklungsperspektiven

* Arbeit in einem dynamischen und motivierten Team

* Nachhaltige, wertschätzende Unternehmenskultur

* Möglichkeiten zur Weiterbildung

* Langfristige Anstellung mit angenehmen Betriebsklima

Das Lehrlingseinkommen beträgt monatlich im 1. Lehrjahr 580,- €, im 2. Lehrjahr 880,- €, im 3. Lehrjahr 1.351,- €, im 4. Lehrjahr 1.634,- €.

Wenn Sie Interesse daran haben, einen Lehrberuf bei Bösmüller Print Management zu erlernen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen

Lehre VerpackungstechnikerIn-BuchbinderIn

Austria
Full time

Published on 22.05.2025

Share this job now

Similar jobs

Austria
Austria
Austria